Sänger
  1. Sänger
Yi-Wei LIN 林義偉

Produkteinführung

Tenor, Salzburg/Taiwan

Produkteinführung
Yi-Wei LIN, Tenor
Postgraduate-Studium im Fachbereich Lied und Oratorium an der Universität Mozarteum Salzburg, Österreich. Sein erstes Studium absolvierte er an der Musikabteilung der Fu Jen Catholic University. Anfang 2009 setzte er seine Weiterbildung an der Università per Stranieri di Perugia, Italien, fort. Zu seinen Lehrern zählen Renata TANG, Chia-Yi LEE, Yi-Lin HSU, V. Pappi, P. Tukiainen, Ching-Min WANG und C. Strehl. Im Jahr 2010 wurde er in das National Theater and Concert Hall (NTCH) Opera Studio in Taiwan aufgenommen. Im Jahr 2016 errang er den ersten Preis beim Deutschen Kunstlied-Stipendienwettbewerb der Association Vocal Artists of R.O.C.

Während seines Aufenthalts in Europa wurde er von der Taipehvertretung in der BRD sowie dem HoHaiYan Künstlerverein eingeladen, Werke zeitgenössischer taiwanischer Komponisten in Deutschland und Österreich aufzuführen. Nach seiner Rückkehr nach Taiwan wurde er von Institutionen wie dem National Symphony Orchestra und dem National Taichung Theater (Crazy Opera) für Konzerte engagiert. Zudem präsentierte er regelmäßig thematisch gestaltete Solokonzerte. Zu den musikalischen Ensembles, mit denen er zusammenarbeitete, gehören der Münchner Bachchor und das Orchester für Alte Musik, das National Symphony Orchestra, das Taipei Symphony Orchestra, das Evergreen Symphony Orchestra und das Taipei Philharmonic Orchestra.

Als herausragender Solist verfügt er über ein umfassendes Repertoire, darunter: Bachs Weihnachtsoratorium und die Messe in h-Moll, Schönherrs Hezekiah, Mozarts Requiem, Mendelssohns Elias, Händels Messias und Judas Maccabaeus, Beethovens Messe in C-Dur sowie Carl Orffs Carmina Burana. Zu den Opernrollen, die er verkörperte, zählen Fernando in Mozarts Così fan tutte, Ramiro in Rossinis La Cenerentola, Rodolfo in Puccinis La Bohème, Coro in Madame Butterfly, Enrico Carouser in Edwin Penhorwoods Too Many Sopranos, Sacho Panca in J. B. de Boismortiers Don Quichotte chez la Duchesse, Camille de Rosillon in Lehárs Die lustige Witwe, Tannhäuser in Wagners Tannhäuser, Herr Huang in Yuan-Chen Lis Tentyuusatu (Uraufführung), Jaquino in Beethovens Fidelio, Fenton in Verdis Falstaff sowie zahlreiche weitere Solorollen.

Derzeit arbeitet er als Gesangslehrer für den NTU Chorus (National Taiwan University) und lehrt an der Fu Jen Catholic University, der Tunghai University sowie der National Taichung University of Education.

Er war Mitwirkender des CD-Albums „Our Times, Our Songs – Contemporary Chinese and Taiwanese Art Songs“, das 2019 erschienen wurde.


Presse
Ein wunderschönes Konzert - FORMOSA RONDO - in Hamburg
60jähriges Jubiläum der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft e.V. – Freunde Taiwans
Nan-Chang Chien: Sandwind      
Poesie: Muren Hsi