MA Ethno-Musikwissenschaft / Erhu Solistin, Geboren in Taiwan, lebt Frau Chang seit 2013 als freischaffende Musikerin und Erhu-Pädagogin in Wien. Sie spielt nicht nur traditionelle Musik sondern versucht auch eine kulturelle Brücke zu bauen, indem sie die östlichen und westlichen Kulturen musikalisch miteinander kombiniert. Bis dato hat sie mit vielen heimischen und internationalen Musikern und Ensembles in vielen Ländern musiziert. Hier eine kleine Auswahl: Sie wirkte z.B. mit beim Sommertheater Haag im Stück „Don Quijote“, ist mit Hans Tschiritsch sowie dem Akkordeonisten Otto Lechner im Jazzclub- Porgy and Bess aufgetreten. Aktuell ist sie beim Projekt "Three Continents" mit Przemysław Strączek, bei der Lesung „Der West-Östliche Artmann“, dem Orchestra der Kulturen unter Adrian Werum und “Colores" von Eldis La Rosa mit dabei. Sie hat auch in verschiedenen internationalen Free Improvisation Festivals ihr Instrument zum Klingen gebracht.
Seit dem Jahr 2000 kann sie auf mehrjährige pädagogische Erfahrung durch Erhu-Unterricht zurückblicken. 2001 Bachelor-Abschluss im Instrumentalfach Erhu der Shih-Chien Universität. 2008 Abschluss des Master-Studiums an der „Tainan National University of the Arts“ mit einer Masterarbeit über das indigene Volk der „Tsou“. 2017 begann Chiao-Hua Chang Erhu-Saiten für Thomastik-Infeld zu testen und mit zu entwickeln und wurde Teil Thomastik-Infeld Artist Familie.
Die Erhu ist ein zweisaitiges chinesisches Streichinstrument, über dessen Resonanzkörper eine Schlangenhaut gespannt ist. Daher rührt auch der charakteristische Klang dieses Instruments. „ER“ bedeutet „ZWEI“, „Hu“ ist eine allgemeine Bezeichnung für das nomadische Volk in Nordchina, wie es von den Chinesen genannt wird. Das Instrument des fremden Volkes wurde in die chinesische Musik integriert. In der Musikgeschichte wurde die Erhu vor ca. 1000 Jahren in der Tang-Dynastie zum ersten Mal erwähnt. Die Haare des Bogens befinden sich zwischen den beiden Saiten.
Discographie:
Outside - A Tribute To Erik S. - Dusha Connection (Ⓒ Capricorn Music 2023)
CULTURAL CONCEPT - Przemysław Strączek (Ⓒ ℗ 2022 Es Art)
A Somnambule Beauty's Serpentine Traces (℗ 2022 Markus Wach)
The Riddance - Edi Köhldorfer (℗ 2022 ATS Records)
A World Symphony - Orchester der Kulturen (℗ 2021 Universal Music MENA)Romachi - Roozbeh Nafisi 2021
Tiptoe Walking - Eldis LaRosa & Colores (© 2021)
Ting (℗ 2021 Uygar Cagli)
English:
Chiao Hua CHANG
MA Ethno-Musicology / Erhu Soloist, born in Taiwan, Ms. Chang has been living in Vienna since 2013 as a freelance musician and Erhu teacher. She not only plays traditional music but also tries to build a cultural bridge by combining Eastern and Western cultures musically.
To date she has played with many local and international musicians and ensembles in many countries. Here is a small selection: She took part in the piece "Don Quijote" at the Haag Summer Theater, performed with Hans Tschiritsch and the accordionist Otto Lechner in the Porgy and Bess jazz club. She is currently involved in the "Three Continents" project with Przemysław Strączek, in the reading "Der West-Östliche Artmann", the Orchestra of Cultures under Adrian Werum and "Colores" by Eldis La Rosa. She has also participated in various international free improvisations festivals.
Since 2000, she can look back on several years of pedagogical experience through Erhu teaching. 2001 Bachelor's degree in the Erhu instrumental subject from Shih-Chien University. In 2008 he completed his master's degree at the "Tainan National University of the Arts" with a master's thesis on the indigenous people of the “Tsou“. In 2017, Chiao-Hua Chang began testing and co-developing Erhu strings for Thomastik-Infeld and became part of the Thomastik-Infeld Artist family.
The Erhu is a two-stringed Chinese stringed instrument with a snake skin stretched over its resonator. Hence the characteristic sound of this instrument. "ER" means "TWO", "HU" is the name of a foreign people. In the history of music, the Erhu was first mentioned about 1000 years ago in the Chinese Tang Dynasty. The hairs of the bow are between the two strings.
Discography:
Outside - A Tribute To Erik S. - Dusha Connection (Ⓒ Capricorn Music 2023)
CULTURAL CONCEPT - Przemysław Strączek (Ⓒ ℗ 2022 Es Art)
A Somnambule Beauty's Serpentine Traces (℗ 2022 Markus Wach)
The Riddance - Edi Köhldorfer (℗ 2022 ATS Records)
A World Symphony - Orchester der Kulturen (℗ 2021 Universal Music MENA)Romachi - Roozbeh Nafisi 2021
Tiptoe Walking - Eldis LaRosa & Colores (© 2021)
Ting (℗ 2021 Uygar Cagli)